FAQ
Bestellung & Versand
Unmittelbar nachdem du deine Bestellung getätigt hast, erhältst du von uns eine E-Mail-Bestätigung. Diese Bestätigung wird an die von dir beim Kauf angegebene E-Mail-Adresse gesendet. In der E-Mail-Bestätigung findest du auch deine individuelle Bestellnummer. Achte darauf, dass die Bestellnummer stets mit #Eybu gefolgt von einer Zahlenkombination beginnt, zum Beispiel #Eybu12345. Bitte überprüfe auch deinen Spam-Ordner, falls die E-Mail nicht in deinem Posteingang erscheint.
Wir bieten kostenfreien Versand für Bestellungen über einem festgelegten Betrag an. Informationen dazu findest du auf unserer Versandseite.
Unser Team setzt alles daran, deine Bestellung so zügig wie möglich zu bearbeiten und zu versenden. Derzeit liegt unsere Lieferzeit nach Erhalt der Versandbestätigung mit Sendungsnummer bei 2 bis 3 Werktagen.
Nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie eine E-Mail mit den Tracking-Informationen. Zusätzlich können Sie auch auf der DHL-Website den Status Ihrer Sendung überprüfen.
Wir möchten Ihnen den Unterschied zwischen einem kostenfreien Umtausch und einer kostenpflichtigen vollständigen Retoure näher erläutern.
Kostenfreier Umtausch:
Ein kostenfreier Umtausch ermöglicht es Ihnen, das Produkt ohne zusätzliche Gebühren gegen eine andere Variante desselben Produkts auszutauschen.
Vollständige Retoure*:
Die vollständige Retoure beinhaltet die Rücksendung des gesamten Artikels zur Rückerstattung. Bei dieser Option fallen Retourengebühren in Höhe von 4,95 € an. Diese Gebühr deckt die Kosten für die Bearbeitung und Logistik der Rücksendung.
*(4,95 € innerhalb Deutschlands, 9,95 € für Österreich und die Schweiz)
Wir möchten Dir den Rückversand so einfach wie möglich machen. Hier sind die Schritte, die Du befolgen kannst:
- Widerrufsformular: In der Widerrufsbelehrung. Bitte fülle es aus und lege es Deiner Rücksendung bei.
Kosten: Für Rücksendungen aus Deutschland wird eine Pauschale von 4,95 Euro berechnet. Für Rücksendungen aus Österreich und der Schweiz beträgt die Gebühr 9,95 Euro. Diese Kosten werden von Deiner Rückerstattung abgezogen.
Bitte beachte, dass die Rücksendung innerhalb der vorgegebenen Frist erfolgen muss. Weitere Informationen zur Frist und zu unseren Rücksendebedingungen findest Du auf unserer Webseite.
Wir bitten um dein Verständnis, dass der Prozess der Qualitätsprüfung und die anschließende Rückerstattung nach Eingang deiner Rücksendung bis zu 10 Werktage dauern können. Unser Ziel ist es, diesen Vorgang so schnell wie möglich zu bearbeiten, da uns dein Anliegen sehr wichtig ist.
Sobald die Überprüfung deiner Rücksendung abgeschlossen ist, initiieren wir umgehend die Rückerstattung über deine ursprüngliche Zahlungsmethode. Wir halten dich über jeden Schritt des Prozesses auf dem Laufenden und stehen jederzeit zur Verfügung, um alle weiteren Fragen zu beantworten oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Falls die Zustellung beim ersten Versuch nicht möglich ist, wird DHL am nächsten Tag einen erneuten Zustellversuch unternehmen. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr Paket beim nächsten Postamt abholen können. Die genaue Standortinformation des Postamtes wird Ihnen von DHL mitgeteilt.
Falls dennoch Unstimmigkeiten auftreten sollten, zögern Sie bitte nicht, uns direkt über info@eybu.de zu kontaktieren.
Aktuell bieten versenden wir nur innerhalb Deutschland.
Sollte Ihre Bestellung nicht innerhalb der erwarteten Lieferzeit ankommen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter. info@eybu.de
Haben Sie einen Artikel erhalten, den Sie nicht bestellt haben? Bitte kontaktieren Sie uns unter info@eybu.de , bevor Sie den Artikel zurückschicken. Sie erhalten dann alle Informationen, um so schnell wie möglich kostenlos eine geeignete Lösung zu finden.
Produkt
Verwenden Sie den Lockenaufsatz, um mit geringerer Hitze Locken oder Wellen zu kreieren. Dieser Aufsatz nutzt Luft, um Ihr leicht feuchtes Haar sanft zu umhüllen und dort zu trocknen.
- Verwende leichtere Produkte wie Lockenserum, Lockenmousse oder passendes Texturspray für deinen Haartyp.
- Stelle sicher, dass dein Haar leicht feucht ist (80–90 % trocken), bevor du mit dem Lockenstyling beginnst.
- Setze den Lockenaufsatz auf und nutze eine hohe Temperatur sowie einen kräftigen Luftstrom.
- Halte jeweils eine Strähne deines Haares auf dem Aufsatz und lasse Hitze und Wind für 10 Sekunden durchziehen.
- Bevor du die Locken freigibst, drücke die Kalttaste und halte sie für 10 Sekunden gedrückt.
- Wiederhole die Kombination von 10 Sekunden Hitze mit viel Luft und 10 Sekunden Kalttaste, bis das Haar komplett durchgetrocknet ist.
- Drehe jede Locke bis zum Ansatz auf und stecke sie fest.
- Lasse die Locken festgesteckt, bis sie vollständig abgekühlt sind.
- Lasse die Locken vollständig abkühlen, bevor du mit den Fingern durchgehst.
- Fixiere jede fertige Locke mit einem Spritzer Haarspray.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für lockiges Haar:
- Bereite dein Haar vor, indem du leichtere Produkte wie Lockenserum, Lockenmousse oder ein geeignetes Texturspray für deinen Haartyp verwendest.
- Sorge dafür, dass dein Haar leicht feucht ist (80–90 % trocken), bevor du mit dem Lockenstyling beginnst.
- Nutze den Lockenaufsatz mit hoher Temperatur und kräftigem Luftstrom.
- Halte jeweils eine Strähne deines Haares auf dem Aufsatz und lasse Hitze und Wind für 10 Sekunden durchziehen.
- Bevor du die Locken freigibst, drücke die Kalttaste und halte sie für 10 Sekunden gedrückt.
- Wiederhole die Kombination von 10 Sekunden Hitze mit viel Luft und 10 Sekunden Kalttaste, bis das Haar komplett durchgetrocknet ist.
- Drehe alle Locken bis zum Ansatz auf und stecke sie fest, während du den Rest deiner Mähne stylst. Lasse die Locken festgesteckt, bis sie richtig abgekühlt sind.
- Lass die Locken vollständig abkühlen, bevor du mit den Fingern durchgehst.
- Fixiere jede fertige Locke mit einem Spritzer Haarspray.
Achte darauf, dass die abgetrennten Strähnen gleich groß sind. Orientiere dich an der optimalen Breite, die bei deinem Haartyp am besten aussieht. Wenn beispielsweise eine Breite von 2,5 cm für dich ideal ist, sorge dafür, dass jede abgetrennte Strähne exakt 2,5 cm breit ist. Teile die Strähnen so ab, dass sie am Ansatz quadratisch wirken. Es ist wichtig, dass die Haare innerhalb der Strähnen ungefähr die gleiche Länge haben.
- Verwende für das Aufwickeln am besten eine kleinere Haarsträhne.
- Experimentiere mit verschiedenen Feuchtigkeitsstufen in deinem Haar, da der optimale Feuchtigkeitsgehalt je nach Haartyp variieren kann.
- Greife die Strähne entweder näher an den Spitzen oder näher am Ansatz, um sie besser halten und wickeln zu können.
- Positioniere den Aufsatz hinter der Haarsträhne, damit sich die Spitzen um die Mitte des Aufsatzes wickeln können.
- Bevor du deine Locken zauberst, setz auf leichte Produkte wie Lockenserum, Lockenmousse oder ein Texturspray.
- Versuch es mit kleineren Strähnen, dann lässt sich dein Haar einfacher um den Aufsatz wickeln.